Gebetskalender
Sitemap
SPENDENBUTTON
VIKZ GEMEINDEPORTAL
Hadsch und Umra Reisen


Buchhandel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Iftar-Essen des VIKZ-Rheinland-Pfalz
Köln, 29. Mai 2019: Die öffentlichen Iftar-Abende gehören zu den wichtigsten Ereignissen des Fastenmonats Ramadan. Der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. (VIKZ) und seine Landesverbände sowie lokale Gemeinden laden jedes Jahr Persönlichkeiten aus der Gesellschaft zum Iftar-Essen ein.
Dieses Jahr begrüßte der Präsident des VIKZ Ali Yılmaz zahlreiche Gäste und Persönlichkeiten aus Politik, Kirche, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens in verschiedenen VIKZ-Gemeinden.
An dem gestrigen Iftar-Essen in Mainz nahm die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz teil und betonte die
Wichtigkeit des lebendigen Dialogs zwischen Angehörigen der Religionen. Gleichzeitig würdigte sie die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Moscheegemeinden.
Darüber hinaus waren Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, Prof. Dr. Bernhard Fresacher, Georg Wenz, der Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Mainz Aharon Ran Vernikovsky, die Landesvorsitzenden der islamischen Religionsgemeinschaften in Rheinlandpfalz, Yilmaz Yildiz (DITIB), Malika Laabdallaoui (ZMD), Akif Ünal (Schura), SPD Landtagsabgeordneter Johannes Klomann, der rheinlandpfälzische Integrationsbeauftragte Miguel Vincente sowie zahlreiche andere Gäste auf Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Stadtgesellschaft.
Im Anschluss an die Grußworte begingen alle Gäste das gemeinsame Fastenbrechen und nutzten die Gelegenheit für intensive Gespräche.
Bildquelle: © Staatskanzlei RLP
https://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/detail/News/lebendiger-dialog-zwischen-den-religionen-ist-wichtig/